Radler-Infos
Hier finden Sie alle Informationen, die ein Radler-Herz höher schlagen lassen.
E-Bike-Ladestationen
- Rathaus, kostenlos 2 Räder täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr
- Rheinuferpark, gegen Gebühr 9 Räder rund um die Uhr
Internationale Radfernwege
Zwei ausgeschilderte Radfernwege führen über unser Gemeindegebiet:
Der Rheintalweg (grüne Beschilderung), ausgeschildert vom Land Baden-Württemberg, führt von Konstanz bis zur Landesgrenze im Norden bei Mannheim und ist in fünf Streckenabschnitte eingeteilt. Der Streckenabschnitt Hochrhein-Hotzenwald, der an der Gemeinde Gailingen vorbeiführt, beginnt in Konstanz und führt entlang des Rheins bis nach Basel.
Die Rheinroute Nr. 2 (rot/blaue Beschilderung), ausgeschildert von unseren Schweizer Nachbarn, beginnt bei der Rheinquelle und führt vom Oberalppass durch das Rheintal, entlang des Bodensees bis nach Basel.
Radlerinfotafel beim Rheinuferpark
An der Infotafel beim Rheinuferpark erhält der Radfahrer alle notwendigen Informationen wie zum Beispiel Unterkunftsverzeichnis, Liste fahrradfreundlicher Unterkünfte, Ortsplan und aktuelle Veranstaltungen.
Hegau: Vulkan- und Burgenland am westlichen Bodensee

Bizarre Vulkanformationen, betörende Düfte, sagenumwobene Quellen, stattliche Ritterburgen und verzaubernde Flusslandschaften – das ist der Hegau am südlichsten Zipfel Badens.
mehr erfahren
Tourist-Info und Bürger-Service (TIBS)

Hauptstraße 7
78262 Gailingen am Hochrhein
Tel.: +49 (0) 7734 9303-42 -43
Fax: +49 (0) 7734 9303-23
julia.linsenbolz(@)gailingen.de