Bürger-News
Wichtige Mitteilung an alle Haushalte!
Vorsichtsmaßnahme: Trinkwasser im gesamten Ortsnetz wird mit Chlor desinfiziert
Präventiv wird das Trinkwasser im gesamten Ortsnetz, nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Konstanz, im Zeitraum vom 12.06. bis 23.06.2025, vorsorglich mit einer Maximalmenge von 0,2 mg Chlor/Liter, desinfiziert. Grund hierfür sind größere Baumaßnahmen im Rohrnetz.
Durch die Umsetzung dieser Maßnahme bestehen keine gesundheitlichen Gefährdungen. Vereinzelt kann es jedoch zu Geschmacksbeeinträchtigungen kommen.
Hinweise:
- Grundsätzlich ist gechlortes Wasser gesundheitlich völlig unbedenklich.
- Die Chlorung ist ein amtlich zugelassenes Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser.
- Bei Konzentrationen von 0,1 bis 0,3 mg Chlor/Liter Wasser ist mit keinen negativen
Auswirkungen auf die Gesundheit zu rechnen.
- Schwangere und Säuglinge können bei einer länger andauernden Chlorung auf
Mineralwasser umsteigen, um eine gesundheitliche Beeinträchtigung völlig auszuschließen.
- Kaffee und Tee kann mit gechlortem Wasser gekocht werden, allerdings ist der
Chlorgeruch bei warmem Wasser eher wahrnehmbar und der Geschmack der Getränke kann verändert sein.
- Tiere können das gechlorte Wasser unbedenklich trinken.
- Für Fische ist Chlor auch in geringen Konzentrationen schädlich. Daran sollten nicht nur
Besitzer von Aquarien, sondern auch von Fischteichen denken.
- Besonders sensible Personengruppen können darüber hinaus das Wasser vor der Verwendung abkochen.
Bitte geben Sie die Information auch an Ihre Mitbewohner und Nachbarn weiter.
Es wird unter Umständen noch einige Tage dauern, bis sich die Chloranteile im Trinkwasser nach der Chlorung vollständig verflüchtigt haben.
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns an:
GEMEINDEWERKE WVU Gailingen am Hochrhein | |
Tel. 07734 9303 30 | E-Mail: info@gailingen.de |
Fax 07734 9303 50 | Internet: www.gailingen.de |
Bereitschaftsdienst | |
Mitarbeiter der Wasserversorgung | Tel. 0173 300 90 33 |
Kontakt

Gemeinde Gailingen am Hochrhein
Bürgermeisteramt Gailingen
Hauptstraße 7
78262 Gailingen am Hochrhein
Tel.: +49 (0) 7734 9303 0
Fax: +49 (0) 7734 9303-50
info(@)gailingen.de