Bürger-News
Projekte für Klimaschutzpreis einreichen
Kreislaufwirtschaft, Energiewende, nachhaltige Mobilität – Projekte für Klimaschutzpreis einreichen
LANDKREIS KONSTANZ – Vereine, Schulen, Privatpersonen, Kommunen und Unternehmen können mit innovativen und zukunftsweisenden Projekten unter anderem aus den Bereichen Mobilität, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit am Wettbewerb teilnehmen. Eine Bewerbung für den Klimaschutzpreis ist bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Die Auszeichnung wird für Leistungen vergeben, die in besonderem Maße zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung im Landkreis Konstanz beitragen. Preiswürdig sind alle vorbildlichen und innovativen Projekte, die unter anderem einen Beitrag zur Energieeinsparung, zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen leisten oder auf klimafreundliches Verhalten abzielen. Die Projekte müssen spätestens zum Ende der Wettbewerbsphase abgeschlossen sein. Teilnehmen können Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Verbände/Genossenschaften, Kinder- und Jugendgruppen, Organisationen, Unternehmen und Kommunen. Der Klimaschutzpreis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Unter www.zukunftsregion-kn.de/bewerbung-klimaschutzpreis/ können Interessierte ihre Bewerbung einreichen. Alle wichtigen Informationen zur Ausschreibung und zur Teilnahme sind dort ebenfalls hinterlegt.
Hinweis:
Beim Internetauftritt www.zukunftsregion-kn.de handelt es sich um eine Projektwebsite des Amts für Klimaschutz und Kreisentwicklung des Landratsamts Konstanz. Auf dieser Seite sind Informationen rund um das Themenfeld Klimaschutz zu finden, unter anderem das Maßnahmenregister des Integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) sowie die Formate „Klimaschutzpreis“ und „ZukunftsEntdeckerTage“.
Kontakt

Gemeinde Gailingen am Hochrhein
Bürgermeisteramt Gailingen
Hauptstraße 7
78262 Gailingen am Hochrhein
Tel.: +49 (0) 7734 9303 0
Fax: +49 (0) 7734 9303-50
info(@)gailingen.de