Bürgermeister Dr. Auer

Bürgermeister
Hauptstraße 7
78262 Gailingen am Hochrhein
Telefon: 07734 93 03 -91
Fax: 07734/9303-23
thomas.auer(@)gailingen.de
Sprechzeiten:
Mo 08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Di 08:30 - 12:00 Uhr
Mi 08:30 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:30 - 12:00 Uhr
- Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung, der Verwaltungssteuerung und der kommunalen Entwicklungsplanung
- Aufgabenplanung und Aufgabenkritik
- Regelung und Überwachung des allgemeinen Dienstbetriebes sowie die Pflege der Information innerhalb und außerhalb der Gemeinde
- Ausübung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Bauten
- Personalangelegenheiten der Mitarbeiter sowie die Bestellung zu besonderen Funktionen oder die Übertragung besonderer Befugnisse einschließlich der sozialen Betreuung der Mitarbeiter, der Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und den Disziplinarangelegenheiten
- Information von Presse, Rundfunk, Fernsehen und anderen Medien sowie Planung, Koordinierung und Gestaltung der gemeindlichen Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Veranstaltungen und des kulturellen Angebotes
- Angelegenheiten des Schulträgers, die Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger, der Musikschule, der Volkshochschule sowie der Jugendhilfe und Altenpflege
- Vorbereitung und Durchführung von Gemeinderats- und Ausschusssitzungen
- die allgemeinen Beziehungen zu anderen Gebietskörperschaften (Deutschland, Schweiz) und übergeordneten Behörden
- Angelegenheiten der Repräsentation, Ehrungen und Patenschaften
- Förderung und Standortsicherung der Rehabilitationseinrichtungen Kliniken Schmieder und Hegau - Jugendwerk GmbH
- Aufbau und Pflege der Beziehungen zu den Kirchen, Vereinen, Organisationen und Institutionen
- Grundsatzangelegenheiten in der Bauverwaltung (Hoch, -Tief -und Straßenbau), der Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungsplanung) und der Sanierungsbetreuung
- Vermarktung von Grundstücken zu Wohn- und Gewerbezwecken
- die Wahrnehmung der gemeindlichen Interessen bei überörtlichen Planungen
- die Anwerbung und Förderung von gewerblichen Ansiedlungen, Umsiedlungen und Erweiterungen und deren Erhaltung
- Vertretung in kommunalen Verbänden und Organisationen
- Leitung der kommunalen Eigenbetriebe (Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Kurbetrieb) sowie die betriebs-wirtschaftlichen Grundsatzfragen
- Forst- und Jagdangelegenheiten
- Entscheidungsvorbereitung über Kredite sowie die Gewährung von Darlehen und Schuldendiensthilfen
- Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten
- Veräußerung, der Erwerb, der Tausch und die Ersteigerung von Grundvermögen
- allgemeinen Vertragsangelegenheiten, Vermietung, Verpachtung sowie die Führung von Rechtsstreitigkeiten
- Entscheidungen über den Erlass von Rechtsvorschriften
- Strafanzeigen und Strafanträge wegen strafbarer Handlungen zum Nachteil der Gemeinde
Behandlung der Bürgeranliegen (Anträge, Anregungen, Beschwerden, Vorschläge, Wünsche)